Was steht als nächstes an...

Alle Nachrichten...

Du hast eine Frage?

Quick

Der schnelle Link...



Termine 2025:
15.03. Brevet Flensburg-Hamburg - 29.03. Fischbrötchen-Brevet
19.04. 20. Geburtstag - 26.04. Brevet Dithmarschen 360° - 24.05. CIRQUIT 333

15.06. Bike Challenge Mittelholstein - 19.10. Waffel Ride


ALLES ZUR BIKE CHALLENGE AM 15. JUNI 2025

MARATHON - RADTOUREN - GRAVELLISSIMO - KIDS - GROUPRIDES - PARTY


Neueste Nachrichten der RSG Mittelpunkt Nortorf

01.04.2025 Gravel Grand Tour Limes Saxoniae

Kein Aprilscherz! Es gibt ein neues Abenteuer mit der RSG Mittelpunkt, schon länger in der Schublade, aber jetzt verwirklicht und bei German Cycling als Gravel-Permanente und Gravel Grand Tour eingetragen. Es gibt in Schleswig-Holstein eine fast vergessene Grenze, die ab 810 die Sachsen vor den Slawen zwischen Kiel und Boizenburg schützen sollte - den Limes Saxoniae. Weniger ein befestigter Wall, sondern mehr die Ausnutzung der landschaftlichen Gegebenheiten. An dieser Grenze haben wir eine 220 km lange Gravel-Tour geplant. Alles was ihr dazu wissen sollt, findet ihr hier. Und sicherlich finden wir im Sommer einen Termin, wo wir die Tour Mal gemeinsam fahren können. Ja, an einem Tag... Viel Spaß!

29.03.2025 Schön und schön windig

Heute stand zum 19. Male schon unser Fischbrötchen-Brevet auf dem Programm, in diesem Jahr nach Travemünde. Ein ganz neues Ziel, ein ganz neuer Track, viel gelobt. Um 8 Uhr sind 35 Radler gestartet, gen Osten mit Schiebewind. Den ganzen Tag Sonne hatten wir nicht erwartet, dafür war es frisch und auf dem Rückweg kam der Wind demzufolge von vorne. Viele nutzten Segeberg für eine zweite Pause. Um 17.30 Uhr waren die Letzten im Ziel. Wieder ein herrlicher Tag mit der RSG. Nächstes Jahr geht es nach Hamburg, Ziel sind die Landungsbrücken...

28.03.2025 Morgen nach Travemünde

Moin, das wichtigste zuerst, im Gegensatz zur Homepage starten wir nun doch am Sportheim vom TUS Nortorf im Heinkenborsteler Weg. Parkplätze sind vorhanden, Toiletten sind morgen auf. Insider können auch an der Gemeinschaftsschule parken und "durch den Knick" zum Sportheim radeln. Ansonsten ist die Strecke getestet, Verpflegungsmöglichkeiten sind in der GC Touren App als Checkpoints angelegt. Wir haben über 40 Voranmeldungen und das Wetter wird gut! Es spricht also nichts gegen einen tollen Tag auf dem Rad! Bi morgen, Start um 8 Uhr am Sportheim.

23.03.2025 Nächsten Samstag Fischbrötchen-Brevet

Am Samstag startet unser 19. Fischbrötchen-Brevet auf einer ganz neuen Strecke. Der Gap zwischen Grömitz und Glückstadt war dem Chef zu groß, deswegen wurde ein neues Ziel eingeschoben - Travemünde! Bereits vor drei Wochen hat der Chef die Strecke getestet und, wie sollte es anders sein, als sehr gut befunden. Abwechslungsreif und meist auf kleineren Straßen geht es Richtung Osten an die Lübecker Bucht, wo die Trave in die Ostsee mündet. In Travemünde gibt es keine klassische Fischbrötchen-Location, wo wir uns alle treffen. Travemünde ist bei gutem Wetter ein touristisches Highlight, insofern macht es Sinn, wenn wir uns aufteilen, Möglichkeiten gibt es genug. Nach der Pause geht es westwärts über Bad Segeberg wieder zurück zum Mittelpunkt, in der Fußgängerzone von Bad Segeberg bitte vorsichtig fahren. Dann lasst uns am Samstag ab 8.00 Uhr eine schöne Tour haben, bei hoffentlich gutem Wetter.

16.03.2025 Immer wieder schön - Flensburg-Hamburg

Und in diesem Jahr besonders schön. Von 44 Voranmeldungen sind 31 nach Flensburg gekommen, 2 Nachmeldungen, macht 33 Starter. Bei sehr frischen Temperatur aber bei Sonnenschein ging es mit leichtem Rückenwind nach Husum. Der Chef hat wegen eines technischen Defektes vom weiteren Verlauf nicht viel mitbekommen. Meik und er sind mit einer Stunde Verspätung hinterhergeradelt. Wenn wir den einen oder anderen noch getroffen haben oder WhattApps, Bilder und Mails erhalten haben... alle waren glücklich, mit dem Wetter, mit der Strecke, mit den Mitfahrern, mit einem schönen Tag. Mir sind keine unglücklichen Vorkommnisse bekommt. Vielen Dank für eure Teilnahme.
Mir ist gestern aufgefallen, dass es unterschiedliche Tracks gab, das darf nicht passieren, deshalb sind die Tracks auf Komoot und unserer Homepage jetzt schon aktualisiert. Flensburg-Hamburg 2026 kann am 14. März kommen!

09.03.2025 Nächsten Samstag Flensburg-Hamburg

Aktuell sieht das Wetter gut aus für den nächsten Samstag, wenn wir um kurz nach 8 Uhr in Flensburg starten, um mit dem Rad 245 km nach Hamburg fahren. Ach na ja, wir haben im Laufe der Jahre auch schon jede Wetterlage erlebt, was soll uns da schocken.
Schocken könnte uns lediglich die Deutsche Bahn, denn sowohl auf der Hin- als auch der Rückfahrt, startet der Regionalexpress erst ab Pinneberg (gefühlt wie jedes Jahr im März), d.h. aus Hamburg fährt man zunächst mit der S-Bahn nach Pinneberg. So wie ich das sehe, solltet ihr aber eine S-Bahn früher nehmen, denn die angegebenen Umstiegszeiten sind schon sehr knapp bemessen. 

Wenn alles klappt ist der Hamburger Zug um kurz vor 8 in Flensburg, der Chef versucht schon im Zug das Startgeld zu kassieren und die Lizenzen zu fotografieren. In Flensburg wird Björn die Anwesenden einchecken. Wir werden dann um kurz nach 8 Uhr gemeinsam starten und auch gemeinsam die ersten Kilometer aus Flensburg rausfahren. Danach kann bekanntlich jeder so schnell fahren wie er/sie will. Ankommen ist das Ziel!

Wer am Abend wieder mit dem Zug nach Norden will, findet auf unserer Seite einen Track Flensburg-Pinneberg.

Aktuell haben wir schon über 30 Voranmeldungen, das riecht nach einem neuen Rekord. Wir sehen uns dann am Samstag in Flensburg am Start.

02.01.2025 Start ins neue Jahr mit unseren Permanenten

Moin! Willkommen im neuen Jahr, gute Fahrt auf euren Wegen! Mit dem neuen Jahr starten auch unsere Permanenten Tourenfahrten, sie sind jetzt auch in der German Cycling Touren App. Wir haben drei Strecken zur Auswahl, die, zugegebenermaßen, im längeren Bereich zu finden sind. Die Straßen-Permanente ist 120 km lang, die Gravel-Permanente 105 km, aber ein echtes Highlight ist die Marathon-Permanente über 222 km, denn es ist bundesweit die erste Permanente über 200 km. Warum bin ich da nicht drauf gekommen, mag sich der eine oder andere fragen... Ja, einfach mal machen! Mal sehen, wie viele Starter wir haben werden.

Weitere Nachrichten unter NEWS



Teile unsere Beiträge auf...

Der Radsportverein vom geographischen Mittelpunkt Schleswig-Holsteins

Rad+Sport+Gemeinschaft Mittelpunkt Nortorf v. 2005 e.V.

Diese Website wurde 2017 ganz neu erstellt. Alle Informationen über die RSG der Jahre 2005 bis 2016 sind momentan auf www.rsg-mittelpunkt.de zu finden.